Lyrischer Sopran
Repertoire
Geistliche Werke
„Ave Maria“ - Johann Sebastian Bach / Charles Gounod
„Jerusalem“ - Felix Mendelssohn-Bartholdy - Elias
„Oh hätt' ich Jubals Harf“ - Georg Friedrich Händel
„Panis Angelicus“ - César Franck
„Pie Jesu“ - Gabriel Fauré
Oper
„Ach, ich fühl` s“ - W. A. Mozart - Zauberflöte
„Porgi amor“ - W. A. Mozart - Hochzeit des Figaro
„Deh vieni non tardar“ („Rosenarie“) - W. A. Mozart - Hochzeit des Figaro
„Ombra mai fu“ („Largo“) - Georg Friedrich Händel -Xerxes
„Lascia ch` io pianga“ - G. F. Händel - Rinaldo
„O mio babbino caro“ - Giacomo Puccini - Gianni Schicchi
„Addio del passato“ - G. Verdi - La Traviata
„Tacea la notte placida“ - G. Verdi - Il Trovatore
„Lied der Olympia" - Jacques Offenbach - Hoffmanns Erzählungen
„Elle a fui“ - J. Offenbach - Hoffmanns Erzählungen
„Stridono lassú“ (Arie der Nedda) - R. Leoncavallo - I Pagliacci
„Nun eilt herbei, Witz, heitre Laune ...“ - Otto Nicolai - Die lustigen Weiber von Windsor
Operette
„Klänge der Heimat“ - Johann Strauss - Die Fledermaus
„Vilja-Lied“ - Franz Léhar - Die lustige Witwe
„Einer wird kommen“ - F. Léhar - Der Zarewitsch
„Meine Lippen, sie küssen so heiß“ - F. Léhar - Giuditta
„Heia heia in den Bergen ist mein Heimatland“ - Emmerich Kálmán - Die Csárdásfürstin
„Höre ich Zigeunergeigen“ - E. Kálmán - Die Csárdásfürstin
„Ich bin verliebt“ - Nico Dostal - Clivia
„Du sollst der Kaiser meiner Seele sein“ - Robert Stolz - Der Favorit
„Wir machen Musik“ - Peter Igelhoff
„Jede Frau hat ein süßes Geheimnis“ - Franz Grothe - Das Abenteuer geht weiter
„Ich bin heute ja so verliebt“ - Willy Schmidt-Gentner - Operette
„Auftrittslied der Frau Luna“ - Paul Lincke - Frau Luna
„Schlösser, die im Monde liegen“ - P. Lincke - Frau Luna
„Schenk mir doch ein kleines bisschen Liebe“ - P. Lincke - Frau Luna
„Das macht die Berliner Luft“ - P. Lincke - Frau Luna
Songs
Ausgewählte Songs von Friedrich Hollaender, Jara Beneš, Robert Katscher und weiteren Komponisten der 1920er und 1930er Jahre, darunter:
„Ich weiß nicht, zu wem ich gehöre“ - Friedrich Hollaender
„Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“ - F. Hollaender
„Kinder, heut abend, da such ich mir was aus“ - F. Hollaender
„Guck doch nicht immer nach dem Tangogeiger hin“ - F. Hollaender
„Mein Freund, der schöne Benjamin“ - Jara Beneš
„Es geht die Lou lila“ - Robert Katscher
„Das Lied ist aus“ - Robert Stolz
„Ich weiß, es wird einmal ein Wunder geschehen“ - Michael Jary